Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Fußballreisen zu St Pauli - Tickets und Pauschalreisen suchen!

4 Unternehmen verkaufen Tickets
3 Unternehmen verkaufen Pakete

Hamburg, Deutschland

Millerntor-Stadion

Trophy

Bundesliga

Wie kauft man eine Fußballreise zu St. Pauli?

Eine Fußballreise zu St. Pauli zu buchen, ist einfacher als man denkt. Auf dieser Seite finden Sie verschiedene Anbieter, die Tickets und Reisepakete anbieten. Vergleichen Sie die Angebote und wählen Sie das für Sie passende aus. Beachten Sie, dass einige Pakete nur Tickets beinhalten, während andere auch Flug und Hotel umfassen. Der Kauf erfolgt direkt beim Anbieter. Für die besten Chancen auf Tickets empfehlen wir, frühzeitig zu buchen, da St. Pauli-Spiele oft schnell ausverkauft sind. Denken Sie daran, dass der Kauf über einen offiziellen Partner die sicherste Option ist.

Fußballreisen zu St. Pauli vergleichen

Beim Vergleich von Fußballreisen zu St. Pauli geht es um mehr als nur den Preis. Achten Sie auf den Inhalt der Pakete: Sind nur Tickets enthalten oder auch Unterkunft und Anreise? Welche Sitzplatzkategorie wird angeboten? Gibt es zusätzliche Leistungen wie Stadionführungen oder Fan-Artikel? Einige Anbieter bieten flexible Buchungsoptionen oder spezielle Versicherungen an. Vergleichen Sie sorgfältig die Details jedes Angebots, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Bedenken Sie auch, dass günstigere Angebote möglicherweise weniger Flexibilität oder Service bieten.

St. Pauli-Tickets

Tickets für St. Pauli-Spiele sind heiß begehrt. Die sicherste Methode, an Karten zu kommen, ist der Kauf über einen offiziellen Partner. Diese bieten verschiedene Kategorien an, von günstigen Stehplätzen bis zu VIP-Logen. Beachten Sie, dass die Preise je nach Gegner und Spieltag variieren können. Für Spiele gegen Lokalrivalen oder Top-Teams sollten Sie besonders früh buchen. Einige Anbieter bieten auch Optionen für Gruppenbuchungen oder Saisonkarten an. Informieren Sie sich über eventuelle Einschränkungen oder spezielle Anforderungen, besonders bei Auswärtsspielen.

Fanführer für St. Pauli und das Millerntor-Stadion

St. Pauli ist bekannt für seine einzigartige Fankultur. Im Millerntor-Stadion erwartet Sie eine elektrisierende Atmosphäre. Die Südtribüne ist das Herz der Fankurve, wo die leidenschaftlichsten Anhänger stehen. Tragen Sie am besten etwas Braun-Weißes und lernen Sie den Vereins-Slogan "Non established since 1910". Vor dem Spiel lohnt sich ein Besuch in den Kneipen rund um die Reeperbahn. Respektieren Sie die antirassistische und inklusive Haltung des Vereins. Nach dem Spiel feiern Fans oft in den umliegenden Bars weiter, egal wie das Spiel ausging.

Millerntor-Stadion

Das Millerntor-Stadion ist mehr als nur eine Fußballarena - es ist das Herz von St. Pauli. Mit einer Kapazität von etwa 29.546 Zuschauern bietet es eine intime und intensive Atmosphäre. Die Nähe zum Spielfeld lässt Sie jede Aktion hautnah miterleben. Besonders beeindruckend sind die bunten Graffiti und Wandgemälde, die die Vereinsphilosophie widerspiegeln. Vor dem Spiel lohnt sich ein Besuch im Vereinsmuseum. Das Stadion liegt zentral im Stadtteil St. Pauli, nur wenige Gehminuten von der berühmten Reeperbahn entfernt, was es zu einem idealen Ausgangspunkt für Ihre Hamburg-Erkundung macht.

seats

Paketreise oder nur Tickets

Die Entscheidung zwischen einer Paketreise und dem Kauf einzelner Tickets hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Paketreisen bieten oft Komfort und Sicherheit, da alles von einem Anbieter organisiert wird. Sie beinhalten in der Regel Tickets, Unterkunft und manchmal auch die Anreise. Dies kann besonders praktisch sein, wenn Sie von weiter weg anreisen. Einzeltickets geben Ihnen mehr Flexibilität bei der Wahl von Unterkunft und Anreise. Sie sind oft günstiger, erfordern aber mehr Eigenorganisation. Bedenken Sie auch, dass bei Paketreisen oft zusätzliche Erlebnisse wie Stadionführungen inbegriffen sein können.

St. Paulis Rivalitäten

Die intensivste Rivalität von St. Pauli besteht mit dem Hamburger SV. Das Hamburger Stadtderby ist eines der leidenschaftlichsten in Deutschland. Die Rivalität geht über den Fußball hinaus und spiegelt auch soziale und kulturelle Unterschiede wider. Weitere traditionelle Rivalen sind Hansa Rostock und Dynamo Dresden. Diese Duelle sind oft von der Geschichte der Ost-West-Teilung geprägt. In der 2. Bundesliga gibt es auch spannende Duelle mit Vereinen wie Schalke 04 oder Hertha BSC. Bei Spielen gegen diese Teams ist die Stimmung besonders aufgeladen, und Tickets sind noch begehrter.

Geschichte und große Spieler

St. Pauli, gegründet 1910, ist bekannt für seine einzigartige Fankultur und soziales Engagement. In den 1980er Jahren entwickelte sich der Verein zum Kult-Klub. Trotz wechselhafter sportlicher Erfolge blieb die Treue der Fans ungebrochen. Zu den Legenden zählen Spieler wie Walter Frosch, bekannt für seine harte Spielweise, und André Trulsen, der über 400 Spiele für den Verein bestritt. In jüngerer Zeit haben Spieler wie Fabian Boll und Deniz Naki die Herzen der Fans erobert. St. Pauli steht für mehr als nur Fußball - der Verein ist ein Symbol für Toleranz, Antirassismus und soziale Verantwortung.

Andere Aktivitäten in Hamburg

Hamburg bietet neben Fußball zahlreiche Attraktionen. Ein Muss ist eine Hafenrundfahrt, um die beeindruckende Skyline und die Elbphilharmonie zu bewundern. Die Reeperbahn, nur einen Steinwurf vom Millerntor-Stadion entfernt, ist berühmt für ihr Nachtleben. Kulturliebhaber sollten das Miniatur Wunderland, das größte Modelleisenbahnmuseum der Welt, nicht verpassen. Für einen entspannten Spaziergang eignet sich die Alster perfekt. Shoppen können Sie in der Mönckebergstraße oder im trendigen Schanzenviertel. Vergessen Sie nicht, die lokale Küche zu probieren - ein Fischbrötchen am Hafen ist ein echtes Hamburg-Erlebnis.

Hamburg